Kathi
Inhaberin Body Temple
Aus einer Idee wurde ein großer Erfolg
Das hat die Inhaberin Katharina Herbst des Body Temples geschafft. Sie ist glücklich mit ihren Tattoo-Studios, obwohl es eigentlich auf der Hand lag, dass sich die gelernte Kosmetikerin selbstständig macht. Ein Großteil ihrer Familie besteht aus Unternehmern, wie auch ihre Mutter Irene Herbst, die ein eigenes Kosmetikstudio leitet. Nachdem sie auch noch Permanent Make-up gelernt hatte, merkte sie schnell, dass ihr das nicht kreativ genug war. Die weitere Ausdrucksmöglichkeit fand Katharina in den Tattoos und damit auch ihre Passion. Mit der Eröffnung ihres kleinen Studios in den hinteren Räumen des Kosmetikstudios ihrer Mutter wollte sie wissen, ob ihre Idee auch klappen könnte. Und das hat es ja offensichtlich. In der Zeit nahm sie auch das Piercen mit auf, was sie von ihrem ehemaligen Geschäftspartner Eric Pignolet lernte.
Spezialisierung
Kreativität liegt ihr im Blut
Mit dem Tätowieren lebt sie ihre frühere und auch noch heutige Leidenschaft aus: Das Zeichnen. Früher waren es Stillleben, die sie sich nie aufhängen würde, aber gerne gemalt hat, erzählt sie mit einem Lachen. Dabei lernte Katharina die handwerklichen Techniken kennen, die sie heute super auf das Stechen anwenden kann. Denn für Katharina ist das Zeichnen ein bisschen wie Meditieren, wo Ideen für neue Motive die kreative Folge sind.
Ihre Spezialitäten im Body Temple sind Permanent Make-up, Dotwork, Neotribal und Fineline, wobei ihre Vorliebe für grafische Motive immer wieder stärker ist. Sie sticht sehr gerne Maori und andere hawaiianische Bilder, wie auch Mandalas bis hin zu indischen Motiven – Im Prinzip alles was mit Linien zu tun hat. Und umso größer sie werden, desto mehr kann sie darin aufgehen, denn dann kann sie gut mit der Körperlinie mitgehen. Ihre Inspiration schöpft sie aus einer guten Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Da spielen andere Kulturen und Reisen eine wichtige Rolle, die für neue Inspiration sorgen und dass der Geist auch mal zur Ruhe kommt: „Damit kommt nämlich Langeweile hoch und diese macht kreativ“.
Illustrationen
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
- Kinderbuch „Corvin und die vergessenen Schneemänner“
Tätowieren ist eine besondere Dienstleistung
Bei ihrer Arbeit steht vor allem die Ästhetik und die vertrauensvolle Atmosphäre im Vordergrund, denn sie weiß, dass es eine intime Dienstleistung ist, bei der eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre der entscheidende Faktor ist. Deshalb nimmt sie die Kunden in die Body Temple-Familie sofort auf und herauskommt ein ganz persönliches Tattoo. Der Zusammenhalt und der Austausch bei den Künstlern sind ihr bei der Arbeit ganz besonders wichtig, denn „wir sind eine kleine Familie, die sich gegenseitig unterstützt und auch inspiriert.“